Als Familiensportverein im Breitensprot haben wir für Jung und Alt eine riesige Auswahl an Sportaktivitäten wie:
Eltern-Kind-Sport, traditionelles Karate, Zirkus, Parkur, Fußball, Tanzen, REHA, Pilates und viele andere Gymnastiksportarten

Wir wünschen Euch bei uns viel Spaß und Sport frei!


⇒ zu unserem online Mitgliedsantrag

Werde Trainer:in beim SV Tora Berlin e.V.


Du bist engagiert, zuverlässig und emphatisch? 
Du hast Lust junge Menschen zu fördern und zugleich bei einem gemeinnützigen Verein tätig zu werden? 

Wir suchen derzeit vor allem in folgenden Sportarten Trainer:innen:

      • Eltern-Kind-Sport (2 bis 6 Jahre)
      • Kindertanz (Grundschule)
      • Fußball (Grundschule)
      • Parkour (Grund- und Oberschule).

Deine Aufgaben:
Die selbstständige Leitung von Sportgruppen.

Was du mitbringen solltest:
 
      • gerne Vorkenntnisse in der Arbeit mit Kindern
      • auch ein Quereinstieg ist möglich
      • Spaß & Freude im Umgang mit Kindern
      • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative & Motivation

Wir bieten dir:
eine sehr gute, auf die Qualifikation bezogene Bezahlung und eine sinnstiftende Tätigkeit.

Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf, kurzes Anschreiben, ggf. Zertifikate) per E-Mail an
Wir freuen uns schon dich persönlich kennenzulernen!

Kostenfreie Workshops im August & September



Die Workshops sind kostenfrei – auch für Nicht-Mitglieder.
 

Bringt gerne Eure Familien oder Freundschaften mit! 

4 x Full-Body-Workout mit Grit 

Volle Kraft im ganzen Körper

Dieses Programm ist kurz, knackig und extrem effektiv! 

Ausgewählte Übungen straffen Deine Figur und kräftigen Deine gesamte Muskulatur.

Zu Beginn starten wir mit einem Mobilitäts-Warm-Up und dann geht’s richtig ab. 😉

Für einen gelungenen, runden Abschluss bekommst Du noch ein ausgiebiges Dehnungsprogramm.

Menschen jeden Alters sind willkommen.

Sei fit! Bleib in Form! Komm vorbei!

 

Freitag, 25.08. & 01.09.

18:45 – 19:30 Uhr

Grundschule am Traveplatz
Jessnerstr. 24 – 32, 10247 Berlin (Sporthalle)

 Berlin – Friedrichshain

Mittwoch, 20.09. & 27.09.
17:00 – 18:00 Uhr

Blumen Grundschule
Andreasstr. 52, 10243 Berlin (Sporthalle)

 Berlin – Friedrichshain

Voranmeldung unter:  

2 x Rücken-Fit-Spezial mit Lola

Kleine Muskeln mit großer Wirkung

In diesen ganzheitlichen Workshops geht es um Deine Rücken- und Bauchmuskulatur. Egal, ob Du vorbeugend etwas für Dich tun möchtest oder Du bereits Probleme mit dem Rücken hast. 

Komm gern vorbei und lass uns gemeinsam Deinen Rücken stärken. Ob als „Schreibtischtäter:in“ oder Spitzensportler:in, ob als kleines „Sportmuffelchen“ oder begeisterte Kursgänger:in – bei diesem Workshop lernst Du Deinen Körper und einige Muskeln neu kennen. 

Ich freu mich auf euch, Lola.

Kleine Rückenmuskeln

Die Kleinen sind oft die ganz Großen! Hier lernst Du, wie Du dich gut stabilisieren kannst und Deinen Rückenschmerzen die kalte Schulter zeigst.

Dienstag, 05.09.2023

18:00 – 19:00 Uhr

Selma-Lagerlöf-Grundschule
Wörlitzer Str. 31, 12689 Berlin (Sporthalle)

 Berlin – Marzahn

 


Schulter/Nacken

Sitzt Du auch viel am Schreibtisch? Dieser Workshop holt Dich raus aus Deinen schlechten Sitzgewohnheiten. Hier lernst Du Übungen, die Du einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Damit Du Dich ganzheitlich wohlfühlst. 

Dienstag, 12.09.2023, 

18:00 – 19:00 Uhr

Selma-Lagerlöf-Grundschule
Wörlitzer Str. 31, 12689 Berlin (Sporthalle)

 Berlin – Marzahn 


Voranmeldung unter:

 

2 x Stabilitäts- & Balance-Training mit Liv

Deine Balance verbessern?
Bauch, Beine & Po helfen dir dabei!

Bei diesen beiden Workshops wollen wir uns auf eine starke Mitte fokussieren, die uns im Alltag bei den unterschiedlichsten Bewegungen unterstützen kann. Zudem steht die Beinarbeit im Vordergrund, um die allgemeine Stabilität und somit ergonomische Bewegungsabläufe zu gewährleisten. 

Für dieses Training nutzen wir ausschließlich unser eigenes Körpergewicht. Ihr müsst also lediglich bequeme Kleidung und festes Schuhwerk für die Turnhalle mitbringen.
Ich freue mich auf Euch! Eure Liv.

Donnerstag, 07.09. & 14.09.
18:00 – 19:00 Uhr

Sporthalle Hagenstr.
Hagenstr. 26, 10365 Berlin

Berlin – Lichtenberg

Voranmeldung unter:

 

 2 x Aikido – Strategien in deinem Alltag mit Uwe


Alltägliche Kampfkunst?

Aikido entwickelte sich aus den japanischen Kampfkünsten der Samurai in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Da Aikido eine Kampfkunst ist, dienen die Formen und Techniken nicht nur der Verteidigung gegen einen Angriff, sondern sie erweitern auch die nicht-kämpferischen Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten können dann auch Lösungen ganz anderer Art ermöglichen und strategisch im Alltag eingesetzt werden.
 
Da Aikido keine Wettkämpfe kennt, können alle Menschen miteinander trainieren: Groß & Klein, Alt & Jung, Frauen & Männer. 

Vorteilhaft ist außerdem, dass alle in ihrem eigenen Tempo lernen können. Die gelernten Bewegungen und Strategien finden mit fortschreitender Übung mehr und mehr Eingang in den Alltag. Aikido kann daher zu einer Kampfkunst werden, die auch im Alltag gelebt werden kann. 

Jugendliche können ab 16 Jahren teilnehmen.

Mittwoch, 13.09. von 19:00 – 20:30 Uhr

Modersohn-GS (Sporthalle)
Niemannstr. 3, 10245 Berlin

 Berlin – Friedrichshain 

Freitag, 22.09. von 19:30 – 21:00 Uhr

Friedrichsfelder Grundschule (Sporthalle)
Lincolnstr. 6710315 Berlin

 Berlin – Lichtenberg 

Voranmeldung unter:

2 x Uechi-Ryu-Kenyukai-Karate mit Bertrand

Tiger, Drachen & Kranich

Die Techniken dieses Uechi Ryu Kennyukai-Stils basieren auf den Bewegungen des Tigers, des Drachen und des Kranichs.

Der Unterschied zu anderen Karatestilen liegt in der relativ hohen und aufrechten Körperhaltung, den Techniken mit der offenen Hand, den Fingerspitzen und den Zehenspitzen. Alle Körperteile, die eine Spitze haben, werden verwendet. Es wird gegriffen und geworfen.

Die wichtigste Besonderheit ist die Stärkung des Körpers. Ein ganzer Prozess während des Trainings, der auf einer Ein- und Ausatmungstechnik basiert, die mit der natürlichen Kontraktion der Muskeln verbunden ist. Dies führt dazu, dass man mit der Zeit auch starke Schläge aushalten kann.

Uechi Ryu ist jedoch nicht nur ein körperliches Training. Die mentalen Aspekte hinter dem Wort „Do“ spielen eine ebenso wichtige Rolle im Training.

 

Donnerstag, 07.09.2023, von 20:00 – 21:30 Uhr

Jane-Godall-GS
Scharnweberstr. 19, 10247 Berlin

 Berlin – Friedrichshain 

 

Suche nach Effektivität in der Verteidigung:

Finger, Ellbogen, Knie.

Impaktpunkte an sehr präzisen Stellen.

Die Wirksamkeit von Verteidigungsangriffen im Uechi Ryu ist auch besonders für Frauen sehr interessant.

 

Montag, 18.09.2023, von 20:30 – 22:00 Uhr

Justus von Liebig GS
Liebigstr. 18, 10247 Berlin

 Berlin – Friedrichshain


Voranmeldung unter:

 

Seminar: LittleBigAkro


Partnerakrobatik für Klein & Groß am 23.09.2023

Zielgruppe: für Kinder von 3–9 Jahren (zusammen mit einer erwachsenen Begleitung)

Wann & wie viel:
Gruppe 1 für Kinder von 3-5 Jahren / / Start 12:30 Uhr // Zutritt ab 12:15 Uhr
Preis: 25€ pro Paar (-5€ Rabatt für Mitglieder) 
Gruppe 2
für Kinder von 6-9 Jahren // Start 14:00 Uhr // Zutritt ab 13:45 Uhr
Preis: 30€ pro Paar (-5€ Rabatt für Mitglieder)

Wo: Turnhalle Jane-Goodall-GS / Scharnweberstr. 19, 10247 Berlin
Trainerin: Franziska Pack

Bitte spätestens bis zum 13.09.2023 anmelden: Anmeldeformular

Flyer als PDF

Willst du gemeinsam mit (d)einem Kind akrobatische Figuren lernen, bewegen und fliegen?
Mit LittleBigAkro erforschen wir gemeinsam die Schwerkraft – und wie wir sie überlisten können!

Nach einem spielerischen Aufwärmen lernt ihr Figuren aus der Partnerakrobatik wie z.B. Flieger, auf den Schultern oder den Händen stehen und ganz einfache Mini-Saltos. Durch das besondere Kräfteverhältnis von Klein und Groß könnt ihr schnell Erstaunliches erreichen!

Bitte mitbringen:
– bequeme & warme Trainingskleidung
– Getränke in Trinkflaschen 

Wir freuen uns auf euch!

Eltern-Kind

Gymnastik

Reha

Aiki Taichi

Tanz

Fußball

Karate

Jiu Jitsu

Kenjutsu

Aikido

Parkour

Zirkus